Rechtsextremisten haben 2020 in 23 Fällen Straftaten begangen, bei denen Sprengstoff benutzt oder mitgeführt wurde. Laut Martina Renner zeigt der Anstieg der Sprengstoffdelikte die wachsende Gefahr, die vom Rechtsterrorismus ausgeht. „Diese Gefahr verlangt nicht mehr Überwachung oder mehr Stellen in den Apparaten, sondern vor allem ein besseres Verständnis des Problems, das sich in den Ermittlungen ausrücken müsste.“ Mehr lesen Sie hier
Nachrichtenquelle: Read More
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.